Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,
wir möchten uns herzlich bei Ihnen für Ihre großzügigen Spenden bedanken. Ihr Engagement macht einen bedeutenden Unterschied und ermöglicht es, das Leid der unter der schrecklichen russischen Aggression leidenden ukrainischen Bevölkerung zu lindern.
In diesem Bericht möchten wir Ihnen einen Überblick über die Projekte geben, die Sie im letzten Vierteljahr 2024 unterstützt haben.
10.000 Euro – Wohltätigkeitsorganisation „Bez sumniwu“ (Ohne Zweifel)
Adresse: Charkiw, Balakirew Str.46/6
Direktorin: Frau Maryna Worontzowa
Unsere Partnerorganisation, mit der wir seit 2022 zusammenarbeiten, unterstützt mit großem Engagement die Menschen, die durch die russischen Angriffe in Not geraten sind und die Rettungskräfte, die in den hochumkämpften Regionen Charkiw und Donezk unter Inkaufnahme von Lebensgefahr Menschenleben retten.







Im Zeitraum Oktober 2024 – Januar 2025 wurde humanitäre Hilfe an 238 Menschen in der Stadt Charkiw und ihren Vororten geleistet und an mehr als 600 Menschen in der Region Charkiw, fast 100 Menschen in der Region Donezk. Alle diese Menschen leben in den umkämpften Gebieten. Für ihren Bedarf wurden große Mengen Lebensmittel, Tierfutter (Nutz- und Haustiere), 100 Decken, eine Waschmaschine und drei Kühlschränke gekauft.

Unterstützt wurde auch der Rettungsdienst des Gebiets Charkiw und die Rettungsmannschaften der Stadt Kupjansk (13 Geräte zur Drohnenabwehr und Drohnendetektoren, Medikamente und Notfallkits, Material zur Herstellung von Tarnnetzen und einen Transformator für die Rettungskräfte).

10.000 Euro – Regionales Kinderkrankenhaus Tschernihiw (Zentrum für Ausbildung und Ressourcen)
Adresse: 16 Pirogova str. 16 Tschernihiw, 14005
Direktorin: Frau Natalya Hryzun
Das Ausbildungs- und Ressourcenzentrum des Kinderkrankenhauses in Tschernihiw ist im September 2024 mit Unterstützung des Kinderhilfswerks der Vereinten Nationen (UNICEF) gegründet worden. Trotz der relativ kurzen Zeit hat sich das Zentrum bereits zu einem wichtigen Ausbildungs- und Weiterbildungszentrum für das Gesundheitspersonal des Hospitals, der Stadt und der Region entwickelt.

Dies ist besonders wichtig in Tschernihiw, das nahe der Staatsgrenze zu Russland liegt. Die fünfhunderttausend Einwohner zählende Stadt war eine der ersten, die 2022 unter Raketenbeschuss geriet. Sie hat sich zu einem Zentrum für die Aufnahme von Flüchtlingen, verwundeten Soldaten und Zivilisten (vor allem Kindern) aus den Frontgebieten entwickelt. Leider fehlt es der Stadt auch heute noch an ausreichender Luftabwehr und an medizinischem Personal, was in allen Regionen der Ukraine ein Problem darstellt.
Bereiche der Ausbildung umfangen praktische Ausbildung in der Notfallversorgung Für Studenten führt das Zentrum Seminare über Grundkenntnisse der Wiederbelebung, Techniken zur Stillung kritischer Blutungen, intravenöse Manipulationen, Arbeit mit einem automatischen Defibrillator durch.
Mit Ihren Spenden wurden Übungspuppen für Wiederbelebungsmaßnahmen, automatischer externer Defibrillator, Übungspuppen für das Stillen von Arterienblutungen – Tourniquets, für die Tamponade von Schuss- und Schnittwunden angeschafft, die unerlässlich sind, um die Notfallbehandlungen zu üben.



Wir werden Sie weiterhin über diese und auch alle anderen Projekte auf dem Laufenden halten.
Wir danken Ihnen von Herzen für Ihre Spenden, mit denen Sie den Kriegsopfern in der Ukraine in Ihrer Not helfen!
Mit freundlichen Grüßen,
Brücke der Hoffnung Team